«Wenn Millionen Jahre alte Steine nur erzählen könnten!» Dieser Gedanke löst in Agathe Hasler stets Ehrfurcht vor der Schöpfung und dem Schöpfer aus. Seit 1995 erweckt sie Findlinge aus Bergbächen, Flüssen und Gebirgen zum Leben. Einheimische Steine haben es ihr besonders angetan. In Militärrucksäcken schleppen sie und ihr Mann die kostbare Fracht zu Tal, um dann die naturalistischen, symbolischen oder auch abstrakten Formen, die in diesen Steinen schlummern, zu entdecken.
In Bildhauerkursen erlernte sie einst ihr Kunsthandwerk und übt nun in ihrer «Freiluftbude» ihre Kreativität in Handarbeit und maschinell aus. Die 1941 in Feldmeilen ZH geborene Tochter eines Kunstmalers fand aber schon viel früher zur Malerei. Inspiriert von den Malutensilien ihres Vaters findet sie überall Motive. Ihre Lebenseinstellung prägt seither stark ihren Malstil: An unwichtigen Details nicht klebenbleiben, sondern das Wesentliche erfassen und dies spontan umsetzen. Schon bald wird sie wohlwollend «die malende Bäuerin» genannt.
Die Stadt Wil präsentiert die Werke von Agathe Hasler vom 18. Dezember bis 05. März 2021. Das Foyer des städtischen Verwaltungsgebäudes in Bronschhofen wird Kunstschaffenden als Ausstellungsplattform zur Verfügung gestellt. So bietet die Stadt Wil vielfältige Einblicke in das regionale Kunstschaffen.
In Bildhauerkursen erlernte sie einst ihr Kunsthandwerk und übt nun in ihrer «Freiluftbude» ihre Kreativität in Handarbeit und maschinell aus. Die 1941 in Feldmeilen ZH geborene Tochter eines Kunstmalers fand aber schon viel früher zur Malerei. Inspiriert von den Malutensilien ihres Vaters findet sie überall Motive. Ihre Lebenseinstellung prägt seither stark ihren Malstil: An unwichtigen Details nicht klebenbleiben, sondern das Wesentliche erfassen und dies spontan umsetzen. Schon bald wird sie wohlwollend «die malende Bäuerin» genannt.
Die Stadt Wil präsentiert die Werke von Agathe Hasler vom 18. Dezember bis 05. März 2021. Das Foyer des städtischen Verwaltungsgebäudes in Bronschhofen wird Kunstschaffenden als Ausstellungsplattform zur Verfügung gestellt. So bietet die Stadt Wil vielfältige Einblicke in das regionale Kunstschaffen.